Kraftkreis
„In dem Kraftkreis-Workshop geht es darum, herauszufinden, wie wir einen sicheren Raum in der Gruppe kreieren können, sodass sich jeder wohl fühlt. Alle Empfindungen, Emotionen, Körperreaktionen sind einfach mal so willkommen wie sie gerade sind und dürfen in der Gruppe einen Ausdruck finden.
Aus dem heraus schauen wir, welche Themen gerade in der Gruppe präsent sind.
Es geht darum, sich gegenseitig Kraft zu geben, für die Entwicklung und den Prozess, der gerade präsent ist.“
Ablauf des Kraftkreises:
Begrüssung
Wir kommen nicht im Kreis zusammen, sondern alle suchen sich im Raum einen Platz, wo sie sich am sichersten fühlen. Das kann sein in der Mitte oder auch am Rand oder mit dem Rücken zu allen anderen.
Und es ist einfach mal so okay, wie es sich sicher anfühlt.Einleitung
Wir starten mit ein paar Körperübungen, um ganz im Hier und Jetzt anzukommen und die Spannungen vom Alltag etwas zu lösen.
Die Kraft der Gruppe
Wir schauen zuerst, was jede Person braucht, damit sie sich in der Gruppe wohl und sicher fühlt. Dies bringt manchmal Empfindungen und Emotionen hervor, die wir vielleicht gar nicht so erwartet haben. Doch alles ist willkommen und darf einfach mal da sein, so wie es gerade ist.
Nur schon diese Haltung löst viel Spannung und bringt neue Energie in Gang. Anschliessend schauen wir, was für Themen wir gerade zusammen in der Gruppe anschauen möchten.Integration
Es empfiehlt sich, nach dem Workshop noch etwas Zeit für sich einzuplanen, damit das gemeinsam Erlebte integriert werden kann.
Ist der Kraftkreis für Dich geeignet?
Der Kraftkreis ist nicht geeignet bei folgenden Beschwerden und Kontaindikationen. Falls du unsicher bist, bitte ich Dich, vorher mit mir Rücksprache zu halten und mein Einverständnis zu holen:
Starke psychische Erkrankungen (Psychose, Paranoia, Schizophrenie, starke PTBS)
Einnahme von starken Medikamenten
Falls Du eine dieser Kontraindikationen hast oder vermutest und trotzdem gerne an deinen Themen arbeiten möchtest, kannst Du gerne in meiner Praxis einen Termin buchen.
Preis nach eigenem Ermessen
zwischen CHF 22.- und 88.- (bar, mit Twint oder Karte)
Mögliche Daten
Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.
Pausiert
(Damit Du in Ruhe ankommen kannst, wäre es gut, wenn Du 10min vorher kommst)
Ort
Dachstock in der Baronenscheune
(Haus für Integrative Medizin)
Badgasse 3
8400 Winterthur