Schlafprobleme lösen
Schlafstörungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Daher ist es mir ein Anliegen, den Schlaf gezielt zu verbessern.
Ein wichtiger Aspekt ist die Ermittlung und Behandlung der zugrundeliegenden Ursachen von Schlafstörungen. Dazu gehören Stress, Ernährungsdefizite, hormonelle Ungleichgewichte, chronische Entzündungen, aber auch ein Ungleichgewicht zwischen Kontrolle und Loslassen, unverarbeitete Geschichten und unbewusste Blockaden.
Therapie-Ablauf:
-
Ich erfasse Ihren aktuellen Gesundheitszustand, Ihre Beschwerden und Ressourcen. Wir schauen, welche Schritte Priorität haben und wie wir vorgehen.
-
Folgende Untersuchungen sind bei Schlafproblemen sinnvoll:
- Urin (Tryptophan-Serotonin-Melatonin-Stoffwechsel, Immunsystem-Aktivierung, Neurotransmitter, Kryptopyrrolurie-Stoffwechselstörung)
- Blut (Mineralstoffe, Vitamine, Histamin-Abbau-Kapazität)
- Atemgasanalyse (Fruktoseunverträglichkeit)
- Speichel (Cortisol-/DHEA-Stress-Tagesprofil) -
Da unser Nervensystem einen starken Einfluss auf unseren Schlaf und unsere Gesamt-Regeneration hat, ist es mir wichtig die Themen zu besprechen, die Sie davon abhalten, wirklich loszulassen und in den Schlaf zu finden.
Gerade unbewusster und angehäufter Stress gilt es in kleinen Schritten zu lösen, so dass mehr Entspannung integriert werden kann. Daher empfehle ich während der Therapie alle 2 Wochen einen Termin zur Beratung in Lebensführung. -
Nach 3 Monaten kontrollieren wir den Erfolg der Therapie und passen diese an die gewonnenen Ergebnisse an.
-
Das Ziel ist erreicht, wenn Sie wieder mehrheitlich über einen guten Schlaf verfügen und sich Morgens erholt und ausgeschlafen fühlen.